Am 27. und 28. September 2025 fand das Gubener Herbst-Doppel-Pokalturnier statt, an dem insgesamt 26 Tennisspieler und -spielerinnen aus Guben, Forst, Cottbus, Neuzelle, Berlin und Nürnberg teilnahmen. Auch zahlreiche Zuschauer waren wieder vor Ort, um die spannenden Matches zu verfolgen.
Insgesamt wurden 9 Herrendoppel, 4 Damendoppel und 3 Mixeddoppel gespielt. Aufgrund der begrenzten Platzanzahl und der erforderlichen Spielanzahl wurde auch in diesem Jahr mit einem verkürzten Modus gespielt. Um die begehrten Pokale für die ersten drei Plätze zu kämpfen, traten alle Spielerinnen und Spieler in ihren jeweiligen Kategorien an.
Herren:
Bei den Herren wurde in zwei Vorrundengruppen "Jeder gegen Jeden" gespielt, um die Halbfinalisten zu ermitteln. Diese kämpften in Überkreuzvergleichen um die Plätze im kleinen und großen Finale. Dieses Jahr war Guben im großen sowie im kleinen Finale vertreten. Das hochklassige Finale konnte jedoch nicht zu Ende gespielt werden, da das Gubener Doppel verletzungsbedingt aufgeben musste. So ging der Sieg an J. Pirnack und G. Kuhle aus Forst. Die Zweitplatzierten, F. Mühling und P. Gaster aus Guben/Nürnberg, zeigten ebenfalls eine starke Leistung. Im Spiel um Platz 3 wurde ebenso hohes Niveau geboten: T. Adolph und A. Pritzsche sicherten sich schließlich den dritten Platz.
Damen:
Bei den Damen wurde ebenfalls im "Jeder gegen Jeden"-Modus gespielt. Aufgrund fehlender Beteiligung aus Cottbus wurden die Pokale in diesem Jahr an andere Teams vergeben. Den Sieg sicherten sich J. Gierloff und S. Keckel aus Forst. Zweite wurden K. Hauf und K. Gillert aus Berlin. Die Bronzepokale gingen an A. Flössel und S. Pirnack aus dem Guben/Forster Doppel.
Mixed:
Am Sonntag fanden nur drei Mixed-Paare den Weg zum Turnier, nachdem es am Vorabend zu einigen Absagen gekommen war. Auch hier wurde im Modus "Jeder gegen Jeden" der Turniersieger ermittelt. Am Ende setzten sich G. Marschall und R. Lezius durch und gewannen die Goldpokale. Den zweiten Platz belegten A. Flössel und S. Herzog, gefolgt von C. Weiche und S. Janitz, die den dritten Platz erreichten.
Obwohl einige Vorjahres-Pokalsieger in diesem Jahr nicht teilnehmen konnten, wurde erneut exzellentes Tennis geboten. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite: Nach einer regenreichen Woche kam die Sonne zum Vorschein und sorgte für angenehme Temperaturen, die den Spielern und Zuschauern den Tag versüßten. Die Teilnahme hat allen großen Spaß gemacht, und es gab lediglich eine Verletzung zu beklagen. Die Organisatoren erhielten viel Lob von den Teilnehmenden, die bereits ankündigten, auch im kommenden Jahr wieder dabei zu sein. Dann werden auch die Cottbuser Dauerfavoriten wieder mit dabei sein.
Ein herzlicher Dank geht an alle Aktiven, Helfer und Zuschauer, die das Turnier zu einem erfolgreichen Event machten. Ein besonderer Dank gilt auch dem Kreissportbund Spree-Neiße e.V., der uns in diesem Jahr wieder finanziell unterstützt hat.
Wir freuen uns darauf, alle Teilnehmer spätestens im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen, und wünschen einen erfolgreichen Start in die Wintersaison!